Home NewsAsienSohn eines Polizisten hilft mit Gebärdensprache der Polizei, Mordfall aufzuklären

Sohn eines Polizisten hilft mit Gebärdensprache der Polizei, Mordfall aufzuklären

by info@deaf24.com

In Mumbai kam es zu einem außergewöhnlichen Vorfall, bei dem der Sohn eines Polizisten, der selbst hör- und sprachgeschädigt ist, der Polizei half, einen Mordfall zu lösen. Durch seine Fähigkeit, Gebärdensprache zu nutzen, konnte er mit dem Verdächtigen kommunizieren, der ebenfalls gehörlos ist, und so entscheidende Informationen liefern, die zur Aufklärung des Verbrechens führten.

Herausforderung für die Polizei

Der Mordfall begann, als der 30-jährige Arshad Ali tot in einem Trolley-Bag am Dadar-Bahnhof aufgefunden wurde. Doch die Ermittler standen vor einem besonderen Problem: Der Verdächtige, Jay Chawda, ist ebenfalls sprach- und hörgeschädigt, was es für die Polizei schwierig machte, mit ihm zu kommunizieren. Die Polizei benötigte dringend jemanden, der in Gebärdensprache mit dem Verdächtigen sprechen konnte.

Die Lösung

Die Polizei wandte sich an Gaurav Satpute, den 23-jährigen Sohn des Polizisten Rajesh Satpute, der in der Sadhna Vidyalaya, einer Schule für hör- und sprachgeschädigte Kinder, ausgebildet wurde. Gaurav konnte mit dem Verdächtigen sprechen und erlangte so wichtige Informationen über den Mord, die anderen Verdächtigen und den Motivhintergrund des Verbrechens. Seine Hilfe war entscheidend für den Erfolg der Ermittlungen.

Fazit

Der Fall zeigt eindrucksvoll, wie wertvoll die Fähigkeiten von gehörlosen und sprachgeschädigten Menschen sein können, wenn es darum geht, Barrieren zu überwinden und in wichtigen Situationen zu helfen. Durch Gauravs Einsatz konnte die Polizei nicht nur den Mord aufklären, sondern auch ein wichtiges Beispiel für Inklusion und Zusammenarbeit über Sprach- und Hörbarrieren hinweg setzen.

Related Posts

This site is registered on wpml.org as a development site. Switch to a production site key to remove this banner.