Home Non udentiPolitikScholz: „Ich habe das Gefühl, das deutsche Volk wird belogen“

Scholz: „Ich habe das Gefühl, das deutsche Volk wird belogen“

by info@deaf24.com

Deaf24: Scholz hat auch die Gehörlosen belogen – ein Regierungswechsel ist erforderlich
Die Deaf24-Redaktion kritisiert die Bundesregierung unter Olaf Scholz scharf und sieht die Gehörlosengemeinschaft durch ihre Politik zunehmend im Stich gelassen. Trotz Versprechungen, soziale Gerechtigkeit und ein starkes Sozialsystem zu sichern, verschlechtern sich die Bedingungen für gehörlose Menschen in Deutschland. Die Konsequenz aus diesen Entwicklungen: Ein Regierungswechsel wird von vielen als notwendig angesehen, um echte Veränderungen herbeizuführen.

Einschnitte bei Gehörlosen-Beratungsstellen

Ein zentraler Kritikpunkt ist die Kürzung der Mittel für Gehörlosen-Beratungsstellen, die eine unverzichtbare Rolle im Leben vieler Betroffener spielen. Diese Einrichtungen bieten Unterstützung bei rechtlichen, sozialen und beruflichen Fragen. Durch die finanziellen Einschnitte wurden zahlreiche Beratungsstellen geschlossen oder stark eingeschränkt. Das Resultat ist ein Verlust an direkter Unterstützung, der viele Gehörlose in schwierigen Situationen alleine lässt.

Keine Perspektiven für Gehörlose auf dem Arbeitsmarkt

Zusätzlich zeigt sich ein alarmierender Trend beim Verlust von Arbeitsplätzen unter Gehörlosen in Unternehmen wie ZF und Bosch und viele andere Großunternehmen. Während andere Länder ihre Inklusionsstrategien ausbauen, scheint Deutschland diese zunehmend zu vernachlässigen. Ohne gezielte Maßnahmen, um Arbeitsplätze zu sichern und Barrieren am Arbeitsplatz abzubauen, droht die Situation für Gehörlose weiter zu eskalieren.

Von einem stabilen Sozialsystem keine Spur

Die Deaf24-Redaktion sieht im aktuellen Regierungshandeln einen klaren Bruch mit den Grundprinzipien eines stabilen und gerechten Sozialsystems. Gehörlose Menschen erleben nicht nur Kürzungen, sondern auch ein wachsendes Gefühl der Vernachlässigung durch politische Entscheidungsträger. Olaf Scholz hat mit seinen Handlungen und Unterlassungen das Vertrauen vieler Gehörloser in die Politik schwer beschädigt.

Ein Regierungswechsel als Chance für einen Neuanfang

Angesichts der wiederholten Versäumnisse fordert Deaf24 einen politischen Wechsel. Eine neue Regierung müsse folgende Prioritäten setzen:

  1. Wiederherstellung und Ausbau der finanziellen Unterstützung für Gehörlosen-Beratungsstellen.
  2. Schaffung von Schutzmechanismen gegen Arbeitsplatzverluste unter Gehörlosen.
  3. Einbindung der Gehörlosengemeinschaft in politische Entscheidungen, um deren Bedürfnisse besser zu berücksichtigen.
  4. Ein umfassendes Inklusionskonzept, das Bildung, Arbeitsmarktintegration und soziale Teilhabe gezielt fördert.

Fazit

Die Deaf24-Redaktion betont, dass ein Regierungswechsel erforderlich ist, um die anhaltenden Missstände zu beenden. Die Gehörlosengemeinschaft verdient eine Regierung, die ihre Bedürfnisse versteht und aktiv unterstützt. Ohne einen Kurswechsel drohen weitere Verschlechterungen, die sowohl die soziale als auch die wirtschaftliche Lage gehörloser Menschen in Deutschland massiv beeinträchtigen.

Foto vom Screenshort – bundeskanzler.de

Related Posts

This site is registered on wpml.org as a development site. Switch to a production site key to remove this banner.